Thieme E-Books & E-Journals -
physioscience
DOI: 10.1055/a-2603-5907
Originalarbeit

Physiotherapeutische Untersuchung und Behandlung von Muskel-Sehnen-assoziierten Schulterschmerzen

Übersetzung, Adaptation, Zusammenführung und Kommentierung englischsprachiger evidenzbasierter klinischer LeitlinienPhysiotherapeutic Assessment and Treatment of Muscle-tendon-associated Shoulder PainTranslation, Adaptation, Consolidation, and Commentary of English-language Evidence-based Clinical Guidelines

Authors

  • Kerstin Luedtke

    1   Institut für Gesundheitswissenschaften, Fachbereich Physiotherapie, Pain and Exercise Research (P.E.R.L.), Universität zu Lübeck, Lübeck, Deutschland
  • Andreas Alt

    2   SportClinic Zürich, Abteilung für Physiotherapie, KNOP-Academy, Ehringshausen, Deutschland
  • Christine Alwins

    3   Schule für Physiotherapie, Akademie der Gesundheit, Berlin, Deutschland
  • Corinna Bender

    4   Fachbereich Gesundheit und Soziales, HSD Hochschule Döpfer, Köln, Deutschland
  • Tobias Braun

    4   Fachbereich Gesundheit und Soziales, HSD Hochschule Döpfer, Köln, Deutschland
  • Florian Dittrich

    5   Diakonisches Institut für Soziale Berufe, Weingarten, Deutschland
  • Tom Frankenstein

    1   Institut für Gesundheitswissenschaften, Fachbereich Physiotherapie, Pain and Exercise Research (P.E.R.L.), Universität zu Lübeck, Lübeck, Deutschland
  • Alexandra Gossing

    6   Praxis Osteomed, Seesen, Deutschland
  • Arndt Gräbner

    7   Zentrum für Bewegung und Teilhabe GbR, Bensheim, Deutschland
  • Paul Hemmie

    8   Zentrale Abteilung Physiotherapie, Universitätsmedizin Göttingen, Göttingen, Deutschland
  • Anne Jarck

    1   Institut für Gesundheitswissenschaften, Fachbereich Physiotherapie, Pain and Exercise Research (P.E.R.L.), Universität zu Lübeck, Lübeck, Deutschland
  • Daniel Kaulhausen

    9   Fakultät für Rehabilitation und Sport, Karlsuniversität, Prag, Tschechien
  • Michael Maiwald

    10   Diploma Hochschule, Fachbereich Gesundheit und Psychologie, Hamburg, Hannover, Deutschland
  • Larissa Pagels

    1   Institut für Gesundheitswissenschaften, Fachbereich Physiotherapie, Pain and Exercise Research (P.E.R.L.), Universität zu Lübeck, Lübeck, Deutschland
  • Martin Römhild

    11   Forschungs- und Bildungsinstitut für evidenzorientierte Medizin, FIEOM, Emmerthal, Deutschland
  • Fabian Schneider

    11   Forschungs- und Bildungsinstitut für evidenzorientierte Medizin, FIEOM, Emmerthal, Deutschland
  • Annika Schwarz

    12   Fakultät Gesellschaftswissenschaften, Hochschule Bremen, Bremen, Deutschland
  • Felix Strauch

    13   Universität Augsburg, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Augsburg, Deutschland
  • Phillip Thies

    12   Fakultät Gesellschaftswissenschaften, Hochschule Bremen, Bremen, Deutschland
  • Barbara Vogel

    14   Zentrale Physiotherapie, Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Sportorthopädie, TUM Klinikum Rechts der Isar, München, Deutschland